​Physio- und Osteopathie-Heilpraxis
Maria-Anne Widmann und Mirjam Scheuffele

Aktuelles

Schreiben Sie uns gerne, wenn Sie sich für einen der Kurse anmelden möchten oder kommen Sie einfach mal vorbei!

Weitere Informationen und Preise finden Sie hier.

Sie haben zu den angegebenen Terminen keine Zeit? Schauen Sie sich doch unsere Video-Kurse für zu Hause an:

Unser Ansatz

Die älteste Heilmethode, die über Berührung stattfindet, hilft Ihnen ihr Körperbewusstsein zu erleben und ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Unser Ziel

Wir sehen es als unsere Aufgabe, Ihnen diese Ursachen verständlich zu machen und Sie durch unser vielfältiges Therapieangebot wieder zu Kraft und Wohlbefinden zu führen.

Therapien

Jeder einzelne unseres Teams verfügt über Wissen und Erfahrung aus den verschiedensten Bereichen der physikalischen Therapie und alternativer Techniken.

Unsere Praxis für Sie im Alltag

Wir haben für sie ein Übungsprogramm zusammen gestellt, welches sie jederzeit in ihren Alltag einfließen lassen können.

Unsere Praxis auf einen Blick

Vorschlag: Hier Portraits Fr. Widmann und Fr. Scheuffele mit ausklappbaren Vitae (dafür fällt der Menüpunkt „Praxis“ ganz weg).

Maria-Anne Widmann

In zahlreichen Kursen, Aus, Fort- und Weiterbildungen habe ich Erfahrung in den folgenden Gebieten sammeln können:

  • ​Heilpraktikerin
  • Osteopathische Behandlungen
  • Atemtherapie zur Behandlung psychosomatischer Krankheitsbilder
  • Modernes autogenes Training
  • Entspannungstraining
  • Systematische Gesprächs- und Familientherapie
  • Fußreflexzonentherapie
  • Akupunktur / Laser / Elektro
  • Thuina – chinesische Akupressurbehandlung
  • Shiatsu – japanische Akupressurbehandlung
  • Physikalische Therapie
  • Manuelle Therapie der Wirbeläule und Extremitäten
  • Kiefergelenksbehandlungen
  • Krankengymnastik
  • Lymphdrainage nach Foldi / Dr. Vodder
  • Reflexzonenmassagen
  • Myofasziale Therapie
  • Beckenbodentherapie
  • Rückenschule
  • Gerätegestützte Krankengymnastik
  • Schwingungstraining mit Wellengang

Mirjam Scheuffele

Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Psychotherapie und Osteopathie

1994-1997 Physiotherapeutin

Zusatzqualifikation manuelle Therapie, Lymphdrainage, PNF

2004-2005 Heilpraktikerin

2004-2008 Systemisch lösungsorientierter Therapie & Aufstellungen

2004-2009 Osteopathie

2011-2012 viszerale Osteopathie

2012-2018 Biodynamik Tom Shaver Phase 1-6

2014-2017 Grow your skills, 6 teilige Kursreihe

2018 Kinderosteopathie Kurs 1, 2 Tom Shaver

2017-2019 Kinderosteopathie

2020-2021 Integrative Familienaufstellung

2021-2022 ICH-orientierte Traumaintegration

Unser Ansatz

Zeit – ein Begriff zudem es keine eindeutige und für alle verständliche Interpretation gibt.

Oft wird dieser Begriff jedoch mit Stress verknüpft. Stress ist im gesunden Maß ein Motivator – jedoch im Übermaß wirkt er krankmachend.

Wir wollen, dass Sie sich für Ihre Therapie Zeit nehmen.

Eingefahrene Verhaltensmuster brauchen Zeit und Geduld, um Sie verändern zu können. Einseitig verselbstständigte Bewegungs- und Verhaltensmuster können auch unbewusst falsch ablaufen und dann zu Fehlbelastungen und Abnutzungen führen.

Die älteste Heilmethode, die über Berührung stattfindet, hilft Ihnen ihr Körperbewusstsein zu erleben und ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Unsere Geschichte

Unsere Praxis besteht seit dem Jahre 1981. Praktiziert haben wir seinerzeit am Münsterplatz 16 – dem Gothaer Haus. In vergleichsweise kleinen Räumen wurde der Grundstock zu dem gelegt was Sie heute vorfinden. Im Jahre 1984 konnten wir die Räume im „Alten Backhaus“, Hafengasse 1 beziehen. Das vollständig sanierte Haus strahlte eine besondere Atmosphäre aus. Insbesondere das alte Fachwerk trug dazu bei, dass sich unsere Patienten in dieser Umgebung wohfühlten. Nachteilig war hier, dass unsere älteren und gehbehinderten Patienten, keinen Aufzug vorfanden. Im Herbst 2002 war es dann soweit – wir konnten unseren neuen Räume im 1. Stock des „Werdich Hauses“ – Münsterplatz 23 beziehen. Bei der Gestaltung und Aufteilung der Räumlichkeiten konnten wir all das einbringen, was bisher vermisst wurde.

Unser Ziel

Muskuläre Verspannungen, blockierte Wirbel, Knochenbrüche usw. führen zur Kraftlosigkeit , Ermüdung und Unwohlsein.

Aus Erfahrung wissen wir, wie schwer es ist, die Ursache von körperlichen und seelischen Beschwerden zu verstehen und zu akzeptieren.

Wir sehen es als unsere Aufgabe, Ihnen diese Ursachen verständlich zu machen und Sie durch unser vielfältiges Therapieangebot wieder zu Kraft und Wohlbefinden zu führen.

Unser Ziel ist es daher, Ihnen die Gesetzmäßigkeit von Ursache und Wirkung näher zu bringen, um aus der körperlichen und psychischen Einseitigkeit neue Wege zu finden.

Unsere Angebote

Gerätegestützte Krankengymnastik

Unter Anleitung geschulter Therapeuten werden Sie individuell Ihre Schwachstellen und Problemzonen durch gerätegestützte Krankengymnastik und Eigenübungen trainieren.

​Unsere Gerätegestützte Krankengymnastik ermöglicht zwei unterschiedliche Methoden des Trainings. Einerseits ganz individuell durch manuelle Einstellung, andererseits durch eine Software unterstützt, welche eine zusätzliche Sicherheit bietet, da sie Ihre Bewegungsabläufe auf einem Display vorgibt und Sie so vor falschen Bewegungen schützt.
Sarkopenie – Verlust der Muskelaktivität muss nicht sein.
Ohne Bewegung schwinden Ihre Muskeln z.B. nach OP, Traumata, Krankheit, Home Office usw.
​Durch dieses Training wird gezielt Ihre Muskelschwäche auftrainiert. Dabei werden Nerven, Faszien, Gelenke und Rezeptoren aktiviert und in ein gutes Zusammenspiel gebracht.
Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer der Muskelkoordination sind die Grundvoraussetzungen zum Muskelaufbau. Gezielte Heimübungen, die Se in den Alltag
einbinden, um dem Abbau ihrer Kraft vorzubeugen sind eine notwendige Ergänzung.
Vitales Erleben ihres Körpers und psychisches Wohlbefinden sowie neue Fähigkeiten Ihrer Kraft  sind der Lohn dafür.

Kursangebote

Im Moment haben wir leider keine Kurse.

Kontaktieren Sie uns bei Interesse jederzeit unter Tel.: 0731/64816
oder Email: info@physyo.de

Wir freuen uns auf Sie.
Maria-Anne Widmann, Mirjam Scheuffele und Ihr Praxisteam

Gruppentherapien sollen ergänzend und über einen längeren Zeitpunkt den Erfolg von Einzeltherapien sichern. Der persönliche Kontakt zu den anderen Kursteilnehmern und dem Kursleiter zeigt Ihnen, dass Sie mit Ihren Beschwerden nicht alleine sind.

Wir führen Kurse mit verschiedenen Themen in kleinen Gruppen von höchstens acht Teilnehmern und unter Anleitung erfahrener und geschulter Therapeuten ein mal wöchentlich durch.

Oben auf unserer Startseite finden Sie die aktuellen Kurse und Termine.

Jeweils 10 Kursstunden/ 120,00 € pro Kurs
max. 8 Teilnehmer
unter Anleitung erfahrener und geschulter Therapeuten

Anmeldung in der Praxis unter Tel.: 0731/64816
oder Email: info@physyo.de

Wir freuen uns auf Sie.
Maria-Anne Widmann, Mirjam Scheuffele und Ihr Praxisteam